Erster Todesfall in England durch Cyberangriff

Zusammenfassung

Ein Cyberangriff auf einen Pathologiedienstleister führte 2024 in London zum Tod eines Patienten. Dieser Vorfall ist der erste offiziell anerkannte Todesfall infolge eines Cyberangriffs in England. Die Bedeutung der Cybersecurity im Gesundheitswesen wird dadurch verstärkt in den Vordergrund gerückt. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

Hintergrund

Der Cyberangriff legte zahlreiche Kliniken und Praxen in London lahm, indem er die Systeme eines Pathologiedienstleisters kompromittierte. In Folge der gestörten Dienstleistungen kam es zu einem Todesfall, was die Verwundbarkeit von Gesundheitseinrichtungen gegenüber Cyberbedrohungen verdeutlicht. Die Ermittlungen ergaben, dass die Angreifer Schwachstellen im IT-Netzwerk des Dienstleisters ausnutzten, was den Vorfall eskalierte. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

Ausblick

Für Betreiber im Gesundheitswesen ist es essenziell, ihre IT-Sicherheit zu verstärken, insbesondere durch regelmäßige Schwachstellen-Scans und Backup-Systeme. Zudem sollten Notfallpläne für den Fall eines Cyberangriffs stets aktuell sein, um mögliche Auswirkungen auf Patienten zu minimieren. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


Quelle

2025-06-30T04:19:00.000Z || https://www.heise.de/news/England-Cyberangriff-auf-Pathologiedienstleister-fuehrte-zum-Tod-eines-Patienten-10463860.html

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert