Bedrohungen durch Chrome Zero-Day und bösartige Firefox-Erweiterungen

Zusammenfassung

Unternehmen stehen vor neuen Bedrohungen durch Schwachstellen in Browsern. Besonders betroffen sind Chrome-Nutzer durch eine Zero-Day-Lücke und Firefox-Nutzer durch bösartige Erweiterungen. Diese Entwicklungen erhöhen das Risiko für Unternehmenssicherheit erheblich. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

Hintergrund

Der Artikel berichtet über zwei signifikante Bedrohungen in den aktuellen Versionen der beliebten Browser Chrome und Firefox. Ein Zero-Day-Exploit in Chrome wird aktiv ausgenutzt, während bösartige Firefox-Erweiterungen gezielt Unternehmensnetzwerke angreifen. Solche Angriffe auf Browser sind besonders kritisch, da sie oft den ersten Zugriffspunkt auf Unternehmensnetzwerke darstellen. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

Ausblick

Betreiber sollten sofortige Updates auf die neuesten Browserversionen durchführen und ihre Nutzer zur Vorsicht bei der Installation von Erweiterungen sensibilisieren. Eine Überprüfung der aktuellen Sicherheitsrichtlinien für Browsernutzung innerhalb des Unternehmens ist dringend empfohlen. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


Quelle

Tue, 01 Jul 2025 14:37:04 GMT || https://www.darkreading.com/cyberattacks-data-breaches/browsers-targeted-chrome-zero-day-malicious-firefox-extensions

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert