Kategorie: Akteure

  • LevelBlue übernimmt Trustwave und wird größter unabhängiger MSSP

    Zusammenfassung

    LevelBlue hat Trustwave übernommen und bildet nun den größten unabhängigen Managed Security Services Provider (MSSP) weltweit. Diese Fusion lässt auf eine verstärkte Kapazität im Bereich der Cyberberatung, der verwalteten Erkennung und Reaktion sowie der Vorfallsreaktion schließen. Die neuen Möglichkeiten könnten die Dynamik im Markt für Managed Security Dienstleistungen grundlegend verändern. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

    Hintergrund

    Trustwave, zuvor ein eigenständiger Anbieter von Managed Security Services, ist nun Teil von LevelBlue. Diese Akquisition spiegelt den Trend wider, dass MSSPs expandieren und sich durch Fusionen verstärken, um Skaleneffekte und erweiterte Service-Paletten zu erreichen. Durch diese Fusion entsteht eine bedeutende Instanz im Bereich der verwalteten Sicherheitsdienste, was die Wettbewerbsfähigkeit und die Servicefähigkeit beider Unternehmen stärkt. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

    Ausblick

    Betreiber von IT-Systemen könnten von erweiterten Serviceangeboten und potenziell besseren Reaktionszeiten profitieren. Es ist möglich, dass diese Fusion auch verstärkten Druck auf kleinere MSSPs ausübt, sich ebenfalls zu konsolidieren oder spezialisierte Nischen zu finden. Es wird empfohlen, bei der Auswahl von MSSP-Dienstleistungen verstärkt auf die erweiterte Servicepalette und die Integration dieser neuen Ressourcen zu achten. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


    Quelle

    Tue, 01 Jul 2025 19:57:31 GMT || https://www.darkreading.com/cybersecurity-operations/levelblue-trustwave-forms-largest-independent-mssp

  • Qantas meldet Cyberangriff auf Kundenplattform

    Zusammenfassung

    Qantas hat einen Cyberangriff entdeckt, der am Montag stattfand. Angreifer erlangten Zugang zu einer Drittanbieterplattform mit Kundendaten. Mögliche Auswirkungen auf Datenschutz und Kundenvertrauen sind bedeutsam. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

    Hintergrund

    Die australische Fluggesellschaft Qantas hat bekanntgegeben, dass Angreifer in ein System eines Drittanbieters eingedrungen sind, in dem Kundendaten gespeichert waren. Der Angriff ist Teil einer Reihe von Vorfällen, die auf die Aktivität der Gruppe Scattered Spider im Luftfahrtsektor zurückzuführen sind. Es bleibt unklar, welche Daten genau kompromittiert wurden, doch könnten sensible Kundendaten betroffen sein. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

    Ausblick

    Für Betreiber ist es entscheidend, die Zugangskontrollen zu Drittanbietern zu überprüfen und die Data-Breach-Richtlinien zu verstärken. Eine klare Kommunikation mit den Kunden über den Vorfall und dessen Management ist erforderlich, um Vertrauen zu erhalten. Unternehmen im Luftfahrtsektor sollten ihre Verteidigungsstrategien anpassen, um ähnliche Vorfälle zu verhindern. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


    Quelle

    Tue, 01 Jul 2025 20:54:45 -0400 || https://www.bleepingcomputer.com/news/security/qantas-discloses-cyberattack-amid-scattered-spider-aviation-breaches/

  • US sanktioniert Aeza Group für Unterstützung von Cyberkriminalität

    Zusammenfassung

    Das US-Finanzministerium hat Sanktionen gegen die russische Hosting-Firma Aeza Group verhängt. Der Vorwurf: Unterstützung von Ransomware und Cyber-Kriminalität. Dies könnte Auswirkungen auf russische Cyberaktivitäten haben. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

    Hintergrund

    Die Aeza Group wurde von den USA beschuldigt, als ein sogenanntes Bulletproof-Hosting-Unternehmen zu agieren. Dies bedeutet, dass sie Server bereitstellen, die trotz illegaler Aktivitäten nicht vom Netz genommen werden. Solche Dienste werden häufig von Ransomware-Banden und anderen kriminellen Organisationen genutzt. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

    Ausblick

    Betreiber müssen sicherstellen, dass ihre Hosting-Provider nicht in kriminelle Handlungen verwickelt sind. Die Nutzung von vertrauenswürdigen und regulierten Anbietern ist entscheidend, um rechtliche und sicherheitsrelevante Risiken zu minimieren. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


    Quelle

    Tue, 01 Jul 2025 13:09:11 -0400 || https://www.bleepingcomputer.com/news/security/aeza-group-sanctioned-for-hosting-ransomware-infostealer-servers/

  • Cyberangriff auf den Internationalen Strafgerichtshof entdeckt

    Zusammenfassung

    Der Internationale Strafgerichtshof (ICC) untersucht einen neuen, hochentwickelten Cyberangriff, der vergangene Woche seine Systeme zum Ziel hatte. Die Attacke steht im Verdacht, durch eine ausgeklügelte Strategie durchgeführt worden zu sein. Der ICC ergreift Maßnahmen zur Schadensbegrenzung und Aufklärung der Hintergründe. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

    Hintergrund

    Die Angriffe auf den ICC gelten als äußerst ernst, da diese Institution für die völkerrechtliche Strafverfolgung verantwortlich ist. Solche Angriffe erfassen oft hochsensible Daten, die das Funktionieren und die Glaubwürdigkeit des ICC gefährden können. Cyberangriffe auf internationale Institutionen sind häufig politisch motiviert und können weitreichende diplomatische Konsequenzen nach sich ziehen. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

    Ausblick

    Betreiber sollten verstärkte Sicherheitsüberprüfungen durchführen, um die Integrität ihrer Systeme gegen komplexe Angriffe zu sichern. Zudem ist die Anwendung von Bedrohungsintelligenz und Incident Response Plans entscheidend, um schnell auf Vorfälle zu reagieren und Schäden zu minimieren. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


    Quelle

    Tue, 01 Jul 2025 10:21:28 -0400 || https://www.bleepingcomputer.com/news/security/international-criminal-court-hit-by-new-sophisticated-cyberattack/

  • Gemeinsame Taktiken von TA829 und UNK_GreenSec in Malware-Kampagnen

    Zusammenfassung

    Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass die Hackergruppen TA829 und UNK_GreenSec ähnliche Methoden und Infrastrukturen in ihren neuen Malware-Kampagnen verwenden. Dies betrifft insbesondere den Einsatz der Schadsoftware RomCom RAT und TransferLoader. Sicherheitsmaßnahmen sollten verstärkt werden, um den neuen Bedrohungen entgegenzuwirken. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

    Hintergrund

    Sicherheitsforscher haben Gemeinsamkeiten in den Taktiken der Hackergruppen TA829, bekannt für RomCom RAT, und UNK_GreenSec festgestellt, die den TransferLoader verbreiten. Diese Entdeckung deutet auf mögliche Kollaborationen oder geteilte Ressourcen zwischen den Gruppen hin, was ihre Effizienz bei Angriffen erhöht. Proofpoint überwacht diese Entwicklung und stuft sie als bedeutend ein. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

    Ausblick

    Für Betreiber ist es entscheidend, ihre Abwehrmechanismen zu überprüfen und zu verstärken, da die gemeinsame Nutzung von Taktiken und Infrastruktur durch TA829 und UNK_GreenSec ein erhöhtes Risiko für zielgerichtete Angriffe darstellt. Die Installation aktueller Sicherheits-Updates und das Monitoring verdächtiger Aktivitäten sind unerlässlich. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


    Quelle

    Tue, 01 Jul 2025 21:56:00 +0530 || https://thehackernews.com/2025/07/ta829-and-unkgreensec-share-tactics-and.html

  • DeepSeek: KI-Chatbot wegen Datenschutzbedenken aus App Stores entfernt

    Zusammenfassung

    Die Berliner Datenschutzbehörde hat den chinesischen KI-Chatbot DeepSeek wegen der Übermittlung von Nutzerdaten nach China aus den App Stores verbannt. Die Maßnahme betrifft Apple und Google gleichermaßen. Dies unterstreicht die Bedeutung von Datenschutz für internationale App-Anbieter. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

    Hintergrund

    DeepSeek ist ein in China entwickelter KI-Chatbot, der in verschiedenen App Stores weltweit verfügbar war. Die Berliner Datenschutzbehörde hat interveniert, nachdem bekannt wurde, dass Nutzer*innendaten ohne entsprechende Schutzmaßnahmen nach China übermittelt wurden. Diese Aktion spiegelt wachsende Datenschutzbedenken wider, besonders in Bezug auf ausländische Apps, die auf sensible Informationen zugreifen können. Die Entfernung aus den App Stores zeigt die autoritäre Durchsetzung europäischer Datenschutzstandards und könnte ähnliche Fälle beeinflussen. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

    Ausblick

    Betreiber sollten verstärkt auf die Einhaltung von Datenschutzstandards achten, insbesondere wenn Daten international übertragen werden. Die Entfernung von DeepSeek verdeutlicht die Risiken, die mit unzureichend gesicherten Datenübertragungen verbunden sind, sowie die Möglichkeit regulatorischer Maßnahmen. Betreiber sollten daran arbeiten, ihre Anwendungen regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass Datenschutzrichtlinien vollständig eingehalten werden. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


    Quelle

    Fri, 27 Jun 2025 08:05:45 +0000 || https://netzpolitik.org/2025/datenschutzbehoerde-greift-ein-deepseek-fliegt-aus-den-app-stores/

  • Spyware-Nutzung durch Regierungen: Eine wachsende politische Herausforderung

    Zusammenfassung

    Spyware, wie Pegasus von der NSO-Group, wird verstärkt von Regierungen im globalen Süden eingesetzt. Beim Internet Governance Forum wurde betont, dass dies ein politisches Problem darstellt. Der Einsatz dieser Technologien birgt erhebliche Risiken für Menschenrechte und Datenschutz. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

    Hintergrund

    Das Internet Governance Forum in Norwegen hat die zunehmende Verbreitung von Spyware, speziell der NSO-Group, diskutiert. Solche Technologien werden von verschiedenen Regierungen genutzt, um Oppositionelle zu überwachen, was zu internationalen Diskussionen über Menschenrechtsverletzungen und Datenschutz führt. Insbesondere Pegasus ist bekannt für seine Fähigkeit, unbemerkt auf mobile Geräte zuzugreifen und Informationen ohne Wissen des Nutzers auszuspähen. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

    Ausblick

    Betreiber sollten sich bewusst sein, dass der Einsatz solcher Technologien schwer zu entdecken ist und erhebliche Sicherheitsmaßnahmen erfordern, um sich gegen unbefugte Zugriffe zu schützen. Implementierung von Monitoring-Tools und regelmäßige Sicherheitsaudits sind essentiell, um die Integrität von Systemen zu bewahren. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


    Quelle

    2025-06-28T15:50:00.000Z || https://www.heise.de/news/IGF25-Diktatoren-und-Demokraten-im-globalen-Sueden-als-Kunden-von-Spyware-10463332.html

  • Ransomware-Angriff auf Welthungerhilfe

    Zusammenfassung

    Eine Cybergang hat bei der Welthungerhilfe Daten gestohlen und fordert ein Lösegeld von 1,8 Millionen Euro. Die Organisation ist gezwungen, auf den Vorfall zu reagieren und die Sicherheit ihrer Systeme zu erhöhen. Dieses Ereignis betont die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität gegen humanitäre Organisationen. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

    Hintergrund

    Die Cybergang Rhysida hat einen Ransomware-Angriff durchgeführt, bei dem sie in die Systeme der Welthungerhilfe eindrang und Daten kopierte. Die Täter fordern 20 Bitcoins, was etwa 1,8 Millionen Euro entspricht. Solche Angriffe auf Non-Profit-Organisationen zeigen eine besorgniserregende Tendenz im Cybercrime. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

    Ausblick

    Betreiber sollten regelmäßige Backups durchführen und auf Bedrohungen durch Ransomware vorbereitet sein. Multi-Faktor-Authentifizierung und Schulungen des Personals können helfen, ähnliche Vorfälle zu verhindern. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


    Quelle

    2025-06-30T11:46:00.000Z || https://www.heise.de/news/Ransomwareattacke-auf-Welthungerhilfe-10464644.html

  • USA schlägt erneut gegen nordkoreanische IT-Arbeiter zu

    Zusammenfassung

    Die USA haben erneut Maßnahmen gegen nordkoreanische IT-Spezialisten ergriffen, die US-Sanktionen umgehen, indem sie als Remote-Mitarbeiter für westliche Unternehmen tätig sind. Diese Aktionen sind Teil einer breiteren Strategie zur Bekämpfung illegaler Finanzierungsstrukturen Nordkoreas. Solche Maßnahmen verdeutlichen die geopolitischen Spannungen zwischen den Nationen und die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

    Hintergrund

    Nordkorea beschäftigt Tausende von IT-Fachkräften, um Sanktionen zu umgehen und Devisen zu erwirtschaften, was eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen im Westen darstellt. Diese Fachkräfte geben sich als Bürger anderer Länder aus und arbeiten als Remote-Mitarbeiter. Die USA haben diese Praxis als erhebliches Sicherheitsrisiko erkannt und handeln, um solche Operationen zu unterbinden und die betreffenden Unternehmen zu informieren. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

    Ausblick

    Für Betreiber bedeutet dies, dass sie ihren Einstellungsprozess überprüfen und verstärkte Prüftechniken für Remote-Mitarbeiter einführen müssen, um potenzielle Sicherheitslücken zu schließen. Die Erkennung solcher Mitarbeiter kann durch bessere Identitätsprüfungen und Hintergrundüberprüfungen verbessert werden. Zudem sind Schulungen zur Sensibilisierung für solche Bedrohungen von entscheidender Bedeutung. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


    Quelle

    2025-07-01T05:07:00.000Z || https://www.heise.de/news/USA-Erneut-koordinierte-Aktion-gegen-Nordkoreas-Remote-Angestellte-10465476.html

  • Hacker hilft Drogenkartell bei der Enttarnung von FBI-Quellen

    Zusammenfassung

    Ein Hacker wurde vom Sinaloa-Drogenkartell angeheuert, um das FBI auszuspionieren. Dies führte zu gefährlichen Konsequenzen und tödlichen Vorfällen. Der Vorfall zeigt die Bedrohung durch den Missbrauch von Cyberfähigkeiten in kriminellen Aktivitäten. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

    Hintergrund

    Im Jahr 2018 nutzte das Sinaloa-Kartell die Dienste eines Hackers, um Ermittlungsquellen des FBI auszuspionieren. El Chapo’s Kartell erhielt dadurch Zugang zu sensiblen Informationen, die zur Bedrohung und Tötung von Informanten führten. Dieser Fall unterstreicht die Bedeutung von Cybersecurity-Maßnahmen in der Bekämpfung organisierter Kriminalität. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

    Ausblick

    Für Betreiber ist es entscheidend, den Schutz sensibler Informationen gegen solche kriminellen Cyberaktivitäten zu verstärken. Der Vorfall hebt die Notwendigkeit hervor, robuste Verteidigungsstrategien und proaktive Überwachungsmaßnahmen zu implementieren. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


    Quelle

    Mon, 30 Jun 2025 21:06:32 GMT || https://www.darkreading.com/cyberattacks-data-breaches/hacker-drug-cartel-killing-fbi-sources