Phishing-Attacke auf Apobank: Gefahr für Praxen und Apotheken

Zusammenfassung

Eine neue Phishing-Kampagne zielt auf Kunden der Apobank ab, um sensible Daten zu stehlen. Besonders betroffen sind medizinische Praxen und Apotheken. Es ist wichtig, dass diese Einrichtungen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um ihre Kontodaten zu schützen. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

Hintergrund

Der Artikel berichtet über eine Phishing-Welle gegen die Apobank, bei der Kriminelle über verschiedene Kanäle versuchen, Kontodaten zu stehlen. Die Apobank ist eine wesentliche Bank für das Gesundheitswesen in Deutschland, was die Zielgruppe besonders verwundbar macht. Der Trend zeigt, dass Phishing-Angriffe stetig zunehmen und sich zunehmend auf spezielle Branchen fokussieren. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

Ausblick

Betreiber von medizinischen Einrichtungen sollten umgehend ihre Mitarbeitersensibilisierung erhöhen und technische Schutzmaßnahmen verstärken. Dazu gehören die Implementierung von E-Mail-Filtern, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Schulungen zur Erkennung von Phishing-Versuchen. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


Quelle

2025-06-27T07:19:00.000Z || https://www.heise.de/news/Phishing-Welle-zielt-auf-Apobank-ab-Praxen-und-Apotheken-muessen-aufpassen-10461838.html

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert