Sicherheitslücken im Tenable Nessus ermöglichen Systemdaten-Überschreibung.

Zusammenfassung

Eine neue Schwachstelle im Netzwerkscanner Nessus von Tenable ermöglicht es Angreifern, Systemdaten zu überschreiben. Ein Sicherheitsupdate ist verfügbar und dringend empfohlen. Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit regelmäßiger Software-Updates und Sicherheitswartungen. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

Hintergrund

Nessus, entwickelt von Tenable, ist ein beliebtes Werkzeug zur Netzwerkschwachstellenanalyse. Die neu entdeckte Schwachstelle erlaubt es böswilligen Akteuren, Systemdaten zu manipulieren. Die Entdeckung führte zur sofortigen Bereitstellung eines Patches durch Tenable, um die Sicherheitslinien von Organisationen zu wahren. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

Ausblick

Betreiber, die Nessus nutzen, sollten umgehend das angebotene Update einspielen, um potenzielle Systemmanipulationen zu verhindern. Die Sicherheitslücke könnte zu Datenverlust oder unbefugten Änderungen an kritischen Systemen führen. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates sind unerlässlich zur Abwehr solcher Risiken. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


Quelle

2025-07-02T08:59:00.000Z || https://www.heise.de/news/Sicherheitsluecken-Tenable-Nessus-Angreifer-koennen-Sytstemdaten-ueberschreiben-10467111.html

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert