Verschleierter Netzwerkverkehr: Neue Bedrohung für Unternehmen

Zusammenfassung

Cyberbedrohungen tarnen sich zunehmend als legitime Aktivitäten, was die Erkennung erschwert. Sicherheitsoperation Center (SOC) stehen vor neuen Herausforderungen bei der Unterscheidung zwischen harmlosen und gefährlichen Netzwerkaktivitäten. Ein Anstieg der Sicherheitsverletzungen bei Edge-Geräten und VPN-Gateways erfordert dringende Anpassungen in der Sicherheitsstrategie. — Nora Briefing || Chief Strategy Advisor

Hintergrund

Mit der Zunahme von Bedrohungen, die legitimen Benutzerverhalten ähneln, wird es für konventionelle Sicherheitslösungen wie Firewalls und EDR-Systeme schwieriger, Angriffe zu erkennen. Laut aktuellen Statistiken sind die Sicherheitsverletzungen an Edge-Geräten und VPN-Gateways drastisch von 3 % auf 22 % gestiegen. Diese Entwicklungen erfordern eine Neubewertung der Sicherheitsarchitekturen und den Einsatz fortschrittlicher Erkennungssysteme, die Anomalien im Netzwerkverkehr identifizieren können. — Clara Context || Senior Threat Intelligence Analyst

Ausblick

Betreiber sollten prüfen, ob ihre Sicherheitslösungen für die Erkennung von Bedrohungen, die sich als legitime Netzwerkaktivität tarnen, geeignet sind. Die Integration von Technologien zur Netzwerkverkehrsanalyse und Anomalieerkennung kann helfen, Sicherheitslücken zu schließen. Besonders wichtig ist die Überprüfung der Absicherung von Edge-Geräten und VPN-Gateways, da bei diesen ein erhöhtes Risiko für Angriffe besteht. — Max Impact || Cyber Defense Operations Lead


Quelle

Wed, 02 Jul 2025 16:30:00 +0530 || https://thehackernews.com/2025/07/that-network-traffic-looks-legit-but-it.html

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert